1 - Wie kann Hangaufwind verstärkt werden?
2 - Welche Art von Bewölkung und Niederschlägen ist typisch bei Durchzug einer Kaltfront?
3 - Welches Wetter ist in Mitteleuropa bei Hochdruckwetterlage im Sommer zu erwarten?
4 - Welche Wolkengattung ist auf dem Foto abgebildet? Siehe Bild (MET-004). Siehe Anlage 3
question met-004.jpg
5 - Welche Druckverhältnisse sind in Hochdruckgebieten in Mitteleuropa im Sommer typischerweise zu beobachten?
6 - Mit welcher als Ziffer 2 abgebildeten Bewölkung muss auf der Leeseite einer Föhnwetterlage gerechnet werden? Siehe Bild (MET-001). Siehe Anlage 1
question met-001.jpg
7 - Welcher Druckverlauf ist bei Durchzug einer Kaltfront zu beobachten?
8 - Oberhalb der Reibungsschicht weht der Wind bei großräumigen Druckunterschieden...
9 - Der feuchtadiabatische Temperaturgradient ist im Mittel anzunehmen mit...
10 - Welches Phänomen entsteht bei einem Gewitter dadurch, dass mit dem Niederschlag ein Schwall kalter Luft aus der Wolke herausstürzt?
11 - Was trifft für die Wetterlage zu, wenn im bayrischen Voralpenland Föhn herrscht?
12 - In welcher Situation ist mit starken Abwinden und einer ausgeprägten Windscherung in Bodennähe zu rechnen?
13 - Die mittlere Höhe der Tropopause nach ISA (ICAO Standard Atmosphäre) beträgt...
14 - Welche Wolkenarten werden grundsätzlich unterschieden?
15 - Was ist eine "Inversion"?
16 - Welche Masse besitzt ein "Würfel Luft" mit der Kantenlänge 1 Meter unter ISA-Bedingungen in MSL?
17 - Welche Druckverteilung kann sich einstellen, wenn in der Höhe kalte Luft einfließt?
18 - Wie kann auf Bodenwetterkarten die Windrichtung und -geschwindigkeit an verschiedenen Orten grob abgeleitet werden?
19 - Welche Antwort gibt alle Zustände an, in welchen Wasser in der Atmosphäre vorkommen kann?
20 - Eine Föhnwetterlage entwickelt sich bevorzugt unter welchen Bedingungen?
21 - Wie verhält sich die Temperatur nach ISA (ICAO Standard Atmosphäre) mit zunehmender Höhe in der Troposphäre?
22 - Welcher der genannten Prozesse kann zu einer Inversion in etwa 5.000 ft (1.500 m) Höhe führen?
23 - In welcher Schicht der Atmosphäre findet der überwiegende Teil des Wettergeschehens statt?
24 - Was ist eine "Isothermie"?
25 - Wie wird eine Luftmasse bezeichnet, die im Winter über das russische Festland nach Mitteleuropa einströmt?
26 - Welche Abfolge von Bewölkung ist typisch beim Durchzug einer Warmfront?
27 - Der Luftdruck gemäß ISA-Bedingungen beträgt in FL 180 (ca. 5.500 m) ...
28 - In welcher Wetterkarte sind Informationen über den Luftdruck und den Frontenverlauf am Boden zu entnehmen?
29 - Welches Wetter ist in Mitteleuropa bei Hochdruckwetterlage im Winter zu erwarten?
30 - Aus welchen Gasanteilen setzt sich trockene Luft zusammen?
31 - Welcher Begriff bezeichnet das Zusammenströmen von Luft?
32 - Welche Oberflächenbeschaffenheit sorgt für die stärkste Reduktion der Windgeschwindigkeit in der bodennahen Reibungsschicht?
33 - Welche Änderungen in der Windrichtung sind bei Durchzug eines Polarfont-Tiefs in Mitteleuropa zu erwarten?
34 - Welche Art von Nebel entsteht, wenn feuchte, fast gesättigte Luft durch den vorherrschenden Wind gegen eine Hügelkette gedrückt und dabei zum Aufstieg gezwungen wird?
35 - Welche Arten von Niederschlägen werden hinsichtlich der Wolkengattung unterschieden, aus der sie fallen?
36 - Was ist die "Tropopause"?
37 - Welche Faktoren weisen auf die Gefahr von Nebelbildung hin?
38 - Bei dem mit (3) bezeichneten Symbol in der Abbildung handelt es sich um eine... Siehe Bild (MET-005) Siehe Anlage 4
39 - Mit welcher Gefahr ist insbesondere bei Föhn-Wetterlage auf der Gebirgs-Leeseite in Bodennähe zu rechnen?
40 - Welche Wolken und Wettererscheinungen können die Folge sein, wenn eine feuchte und instabile Luftmasse vom vorherrschenden Wind gegen eine Gebirgskette gedrückt und zum Aufstieg gebracht wird?
41 - Wie kann ein Höhenmesser am Boden überprüft werden?
42 - Welche Merkmale bestimmen den Charakter einer Luftmasse?
43 - Wo in der globalen Zirkulation der Atmosphäre treffen polare Kaltluft und subtropische Warmluft aufeinander?
44 - Als Inversion bezeichnet man eine Schicht ...
45 - Welche Informationen können aus Satelliten-Bildern entnommen werden?
46 - Welches ist eine Voraussetzung für die Bildung großer Niederschlagsteilchen?
47 - Welche Wetterverhältnisse sind bei Föhnwetterlage auf der Stauseite zu erwarten?
48 - Welche Wetterphänomene sind im Bereich eines Höhentrogs zu erwarten?
49 - Der "Spread" ist definiert als...
50 - Welche globale Frontlinie trennt über Mitteleuropa die subtropische Warmluft von polarer Kaltluft?
51 - Durch welche Meldungsgruppe wird starker Dauerregen in einem METAR benannt?
52 - Welche Sichtflugbedingungen sind im Warmsektor eines Polarfronttiefs im Sommer zu erwarten?
53 - Unter welchen Bedingungen entsteht orografischer Nebel (hill fog)?
54 - Wie verhalten sich Taupunkt und relative Feuchtigkeit bei abnehmender Temperatur?
55 - Welche Bedingungen sind für die Niederschlagsbildung in Wolken erforderlich?
56 - Aus welcher der genannten Wolkengattungen fällt anhaltender Regen (Landregen)?
57 - Die Voraussetzungen für die Bildung von Wärmegewittern sind...
58 - Welche Windverhältnisse sind im Bereich großer Isobarenabstände zu erwarten?
59 - Welche Höhe zeigt der Höhenmesser bei der Einstellung "QNH" an?
60 - Wie verhalten sich Spread und relative Feuchtigkeit bei steigender Temperatur?
61 - Bei dem mit (1) bezeichneten Symbol in der Abbildung handelt es sich um eine... Siehe Bild (MET-005) Siehe Anlage 4
62 - Der Luftdruck in MSL beträgt gemäß ISA...
63 - Durch welche Meldungsgruppe wird ein mäßiger Regenschauer in einem METAR benannt?
64 - In welcher Darstellung sind Niederschlagsbereiche zu erkennen?
65 - Wodurch kann eine bodennahe Inversion entstehen?
66 - Wie ändert sich die Lufttemperatur in der ISA-Standardatmosphäre von MSL bis auf ca. 10.000 m Höhe?
67 - Welche Wolkengattung ist auf dem Foto abgebildet? Siehe Bild (MET-002). Siehe Anlage 2
question met-002.jpg
68 - Bei dem mit (2) bezeichneten Symbol in der Abbildung handelt es sich um eine... Siehe Bild (MET-005) Siehe Anlage 4
69 - Welche Art von Bewölkung ist in ausgedehnten Hochdruckgebieten im Sommer typischerweise anzutreffen?
70 - Welche Beziehung besteht zwischen feucht- und trockenadiabatischem Temperaturgradienten?
71 - In welchem Stadium eines Gewitters sind überwiegend Aufwinde anzutreffen?
72 - Von welchen Luftmassen wird Mitteleuropa hauptsächlich beeinflusst?
73 - Bei welchem Prozess kann latente Wärme in der oberen Troposphäre freigesetzt werden?
74 - Wo muss mit mäßiger bis starker Turbulenz gerechnet werden?
75 - Die gemessenen Druckverhältnisse für MSL und die zugehörigen Frontensysteme werden dargestellt in der...
76 - In welche Richtung erfolgt die Verlagerung eines Polarfront-Tiefs üblicherweise?
77 - Wie wird eine Luftmassengrenze zwischen subtropischer Warmluft und polarer Kaltluft bezeichnet, die keine Verlagerungsrichtung zeigt?
78 - Wenn bei ansonsten gleichbleibenden Bedingungen die Temperatur fällt...
79 - Welche Höhe zeigt der barometrische Höhenmesser an?
80 - Welcher Begriff bezeichnet das Auseinanderströmen von Luft?
81 - Was wird als Bergwind bezeichnet?
82 - Was kann für den vorherrschenden Wind erwartet werden, wenn auf einer Bodenwetterkarte die Isobaren weit auseinander liegen?
83 - Auf welcher Wetterkarte sind die aktuellen auf MSL gültigen Druckwerte mit Druckzentren und Fronten dargestellt?
84 - Als Temperaturabnahme mit zunehmender Höhe wird für die Troposphäre in ISA angenommen:
85 - Welche Art der Sichtverschlechterung ist weitgehend unabhängig von Temperatur-Änderungen?
86 - Wie wird das Zusammenströmen von Luft am Boden bezeichnet und welche Auswirkungen hat dies?
87 - In welcher Entwicklungsstufe eines Gewitters ist mit sehr starken Auf- und Abwinden zu rechnen?
88 - Welche Wetterbedingungen sind bei feuchtlabiler Schichtung zu erwarten?
89 - Wann ist mit Rückenseitenwetter zu rechnen?
90 - In welcher Situation ist mit einer starken Windscherung zu rechnen?
91 - Welcher Druckverlauf ist beim Durchzug eines Polarfront-Tiefs zu beobachten?
92 - Welche Prozesse führen zu abnehmender Luftdichte?
93 - Was bedeutet die Windangabe 225/15 ?
94 - Welches Wettergeschehen ist zu erwarten, wenn in der Höhe kalte Luft einfließt?
95 - Unter welchen der aufgeführten Bedingungen kann sich Advektionsnebel bilden?
96 - Welche Auswirkungen hat eine Konvergenz in bodennahen Schichten auf das Wettergeschehen?
97 - Welche Bedingung kann die Bildung von Strahlungsnebel verhindern?
98 - Welche Kraft ist die Ursache für Wind?
99 - Der trockenadiabatische Temperaturgradient beträgt...
100 - Welchen Namenszusatz erhalten hohe Wolken?