Test 10 Fragen PPL(A) - Privatpilotenlizenz - Luftrecht (Deutschland), freie Zeit

1 - Die Mindestflugsicht für Flüge nach Sichtflugregeln (VFR) in Lufträumen der Klasse B in einer Flughöhe von 5.000 ft MSL beträgt...
2 - Welchen Zweck erfüllen die Halbkreisflugregeln?
3 - Welche Bedeutung hat ein rot blinkendes Lichtsignal, das an einem kontrollierten Flugplatz auf ein Luftfahrzeug am Boden gerichtet wird?
4 - Wie kann die Klassenberechtigung verlängert werden, wenn die notwendige Flugerfahrung vor Ablauf der Gültigkeit einer Klassenberechtigung SEP(land) nicht erbracht werden konnte?
5 - Zwei motorisierte Luftfahrzeuge nähern sich auf entgegengesetztem Kurs in annähernd gleicher Höhe. Wer muss ausweichen?
6 - Welche Bezeichnungen für zwei parallele Pisten sind korrekt?
7 - Die einzelnen Teile des Luftfahrthandbuches (AIP) sind...
8 - Welcher Flugsicherungsdienst ist für die sichere Durchführung von kontrollierten Flügen verantwortlich?
9 - Was bedeutet die Abkürzung "TRA"?
10 - Welche Antwort ist in Bezug auf die Staffelung in Luftraum E korrekt?